IMG_0895

Müll Sammelaktion "Dorf Putz" wieder gut gelungen!


Am 17. März startete der alljährige Dorf Putz. Freiwillige sammelten sich am „Marpetal“.

Der Alt-Traktoren-Club aus Großenmarpe unterstützte uns

mit den Traktoren vorbildlich. Und es ist wieder einiges zusammengekommen. Nach der Arbeit gab es beim "Alles Lackierer" noch gegrilltes und Getränke. Der König Dümpe stellte sich als „Grillkönig“ zur Verfügung.



Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer!

Der Ortsvorsteher Peter Siegmann

IMG_1554
240504-Patenschaft Großenmarpe-Nico Weyerts (1)
240504-Patenschaft Großenmarpe-Nico Weyerts (5)
Paten-2024



Großenmarpe - Ende

25.03.21.01.jpg
Trio

Der "Dorfputz" war wieder mal ein großer Erfolg.

Der Treckerclub aus Großenmarpe half mit seiner starken Präsents der historischen Fahrzeuge den Müll in Großenmarpe einzusammeln. Leider hatten wir etwas weniger Helfer als im Jahr zuvor. Lag wohl am schönen Wetter?

Daher vor allem Danke an die Helfer, die zum Schluss gestärkt mit Bratwurst und Getränken den Abschluss beim Alleslackierer fanden.

Nochmals Danke,

Peter Siegmann

Ortsbürbermeister großenmarpe.

IMG_0343
IMG_0344
IMG_0346
1
Bienen01
Turm01
Störche
Bienenzeichen

Sportplatz Umzäunung in Großenmarpe wie neu

 MRT-Gruppe saniert 60 Jahre alte Rohre und Betonpfähle


Blomberg-Großenmarpe. Die Sportplatz Umzäunung in Großenmarpe hat eine lange Vorgeschichte: nachdem zunächst die Turnhalle in Großenmarpe durch die ehemals selbständige Gemeinde errichtet und am 10. Januar 1966 eingeweiht wurde, war die Gemeindekasse für weitere sportliche Belange auf dem verständlicherweise leer.

Im Antrag des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch auf Gewährung eines Zuschusses aus Mitteln der Landesregierung für die Anlagen von Sporteinrichtungen vom 23. Juli 1966 wird die Notwendigkeit der Renovierung der Sportplatz Umzäunung wie folgt begründet und bewilligt: „Die aus Holz bestehende Sportplatz Umzäunung aus dem Jahre 1949 ist infolge Witterungseinflüssen morsch und teilweise schon zerfallen. Der Holzzustand schließt eine Reparatur aus“. Durch entsprechende Eigenleistungen der TVG-Vereinsmitglieder ist das noch vorliegende Angebot der Firma Gerhard Nitschmann Metallbau zur Sportplatz Umrandung aus Rohr (60,3 x 3,65 mm) mit Gesamtkosten in Höhe von 2.442,50 DM noch im selben Jahr (1966) umgesetzt worden. Einen sehr genauen Aufschluss liefert hierzu das TVG-Vereinsarchiv an der Bergstraße in Großenmarpe.

Die MRT-Gruppe Großenmarpe - unter der Regie von Teamleiter Jürgen Kohring - hatte sich kürzlich die Sanierung der Umzäunung, einschließlich einiger defekter Betonpfähle, und der Tribüne auf die Fahnen geschrieben. In rund achtzig (!) ehrenamtlichen Arbeitsstunden wurden Umzäunung und Tribüne gesäubert und mit „Herbol-Protector Mix“ im doppelten, fachgerechten Farbanstrich aufgehübscht.

Vorangegangen war eine ausführliche Farbberatung durch den ehemaligen Handball-Kreisvorsitzenden Alexander Preetz aus Lemgo.  

Der gut gelungene Abschluss der ehrenamtlichen Arbeiten wurde von der MRT-Gruppe Großenmarpe mit einem zünftigen Grillabend, bei leckeren Salaten und Bratwurst plus Steaks, auf dem Sportplatz gebührend gefeiert.


Das Foto (von Gustav Bunte) zeigt einige der zufriedenen Teilnehmer der MRT-Gruppe Großenmarpe -   nach Abschluss der Renovierungsarbeiten - auf der Natur-Tribüne auf dem Sportplatz, mit Teamleiter Jürgen Kohring (ganz rechts stehend).

_MG_9418_1
_MG_9423_1
_MG_9424_1